„Kleinvieh macht auch Mist“ heißt es so schön umgangssprachlich. Die Pfandspenden-Aktion von Edeka Dankenbring in Hodenhagen ist ein gutes Beispiel dafür, dass diese Aussage zutrifft. Knapp drei Monate haben die Kund*innen ihr Pfandgeld für die ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit des Ambulanten Hospizdienstes im Kirchenkreis Walsrode gespendet. Jeder noch so kleine Betrag zählt und hat in der Gesamtsumme zu einer stolzen Spende in Höhe von 1.312,49 € geführt. Vielen Dank an alle Spender*innen auf diesem Weg! Koordinatorin Ute Grünhagen und Ehrenamtliche Elisabeth Hahn-Rauch freuen sich sehr über diesen Beitrag für die Kinder- und Jugendhospizarbeit. Ein Team von insgesamt acht Ehrenamtlichen steht für diese Aufgabe zur Verfügung und ist auch entsprechend intensiv hierfür vorbereitet worden. Auch nehmen die Ehrenamtlichen regelmäßig an Fortbildungen Teil, um neue Impulse für diese wichtige Aufgabe zu erhalten. Betroffene Kinder und Familien können so individuelle Unterstützung erhalten in einer für sie herausfordernden und schweren Zeit. Bereits ab Diagnosestellung begleiten die Ehrenamtlichen im Tandem die Familien. Hierbei geht es nicht immer und ausschließlich um die Erkrankung, sondern es geht darum Entlastung und Freiräume zu schaffen, Schönes miteinander zu erleben und als Gesprächspartner*innen da zu sein. Die Wünsche und Bedürfnisse der Familien sind hierfür die Basis. Für Betroffene entstehen keine Kosten, da diese über die teilweise Refinanzierung durch die Krankenkassen und durch Spenden wie diese getragen werden. Für weitere Informationen und Fragen rund um das Thema stehen die Koordinatorinnen Ute Grünhagen und Eike Patzlee gerne unter der Rufnummer 05161/989798 zur Verfügung.